Der Grüffelo  -  Drei verschiedene Varianten

Das brauche ich für die Kochlöffel Variante:

- Fünf Kochlöffel

- Das Buch als Vorlage

- Acrylstifte

- Ein Bleistift zum Vorzeichnen

 

1. Schritt

Die verschiedenen Tiere und den Grüffelo aus dem Buch mit einem Bleistift auf die Rückseite der Löffel übertragen.

 

2. Schritt

Die Tiere ausmalen und schon können die Löffel zur Geschichte bespielt werden.



Das brauche ich für die Stein Variante:

- Das Buch als Vorlage

- Acrylstifte

- Bleistift zum Vorzeichnen

- passende Steine --> Fünf Stück für Tiere und Grüffelo, neun Stück für die Merkmale

- Stoffsäckchen

 

1. Schritt

Im Grunde befolgt ihr die gleichen Schritte wie bei den Kochlöffeln. Nur das ihr noch die runden Kreise auf Steine malt, die im Buch vorkommen. Außerdem könnt ihr auch noch das Säckchen verschönern, indem ihr den Titel drauf schreibt oder noch einmal los malt.



Das brauche ich für die Figuren Variante:

- Wieder ein Säckchen, dass bemalt werden kann

- Das Buch als Vorlage

- Passende Tierfiguren

- Eine Möglichkeit um den Grüffelo und die Maus zu präsentieren. 

 

Wir haben einfach die bereits angemalten Steine hergenommen, jedoch kann man den Grüffelo auch anders darstellen. Man könnte ihn ausdrucken, ausschneiden und laminieren oder mithilfe von Kleister auf einen Stein oder einer Holzscheibe anbringen.

Man könnte auch die Toniefigur des Grüffelos hernehmen.

 

Oder ein komplettes Set vom Grüffelo und den Tieren kaufen und das Säckchen zur Aufbewahrung nutzen =)