Herbstblätter

Die Kinder dürfen heute „Blätter“ sein und sich vom Wind tragen lassen.

 

Im Herbst fallen Blätter von jedem Baum, man sieht die Erde vor lauter Blättern kaum.

 

(Mit den Armen nach oben recken und strecken und dann zu Boden sinken)

 

Wenn der Wind nun munter weht, jedes Blatt sich in die Lüfte hebt.

 

(Ganz groß machen, auf Zehenspitzen stehen)

 

Die Blätter wehen lustig hin und her, rundherum und noch viel mehr!

 

(Hin und her bewegen, sich drehen und nach Gefühl bewegen)

 

Sie wehen herauf und hinunter, die Blätter fliegen richtig munter.

 

(Groß und klein machen in rhythmischen Bewegungen)

 

Es macht viel Spaß zuzusehen, die die Blätter sich im Kreise drehen.

 

(Sich drehen – mal links herum, mal rechts herum)

 

Da kommt ein Kind und fängt sie auf und macht daraus einen Blätterstrauß.

 

(Alle kommen zusammen und reichen sich die Hände)

 

Den wirft es hoch, dann in den Wind so drehen sich die Blätter wieder geschwind.

 

(Hoch hüpfen und dann miteinander im Kreise drehen)

 

Wenn der Wind aufhört zu wehen, kann man die Blätter wieder am Boden sehen.

 

(Auf den Boden sinken)

 

Nun ruhen sich die Blätter aus und werden ein kleines Häuschen für Igel und Maus.

 

(Alle Kinder kuscheln sich eng aneinander und werden zu einem „Blätterhaufen“)