Feenflügel

Wir waren spazieren und haben riesige Herbstblätter am Boden gefunden. Natürlich haben wir gleich ein paar gesammelt und Zuhause kam ich auf die Idee, daraus Feenflügel für unsere Maus zu basteln!

Was brauchst du:
- Große Blätter
- Laminiergerät und Folie
- Einen Locher
- Karton
- Gummiband und eine Schere
- Heißkleber


So geht's:
1. Schritt
Laminiere die einzelnen Blätter und schneide sie aus. Wir haben auch die besonders großen Blätter in der Hälfte geteilt und einlaminiert.
2. Schritt
Platziere die Blätter so wie du möchtest, sodass kleine Flügel entstehen.
Diese lochst du dann, genauso wie ein Stückchen Karton. Wir haben Karton und Flügel ein wenig mit Heißkleber fixiert und dann noch einmal mit dem Band zusammengebunden.

3. Schritt
Wenn alles miteinander verbunden ist, könnt ihr zwei Gummibänder abschneiden, sodass sie von der Größe her zu eurem Kind passen.
Diese einfach durch beide Löcher fädeln und einen Knoten machen, so entstehen zwei Schlaufen, durch die die Arme eurer Kinder passen sollten.

Wir haben drei unterschiedliche Feen/Schmetterlingsflügel gemacht und noch kleine Herzen aus den übrigen Blättern geschnitten, ebenfalls einlaminiert und somit die Flügel ein wenig verziert =)

Hier könnt ihr die einzelnen Flügel von vorne und hinten sehen:
1.


2.


3.
Hier haben wir mit Karton vorn und hinten verstärkt, weil wir nur ein Loch statt zwei gemacht haben =) Dann war es stabiler.


St. Martin Idee:
Eine wunderschöne Idee ist es auch, einen Flaschenkörper an den Flügel zu befestigen. Dort könnt ihr wie gewohnt eine Lichtquelle hinein geben und schon leuchtet euer Flügel wundersam in der Nacht. Perfekt auch für jüngere Kinder, die die Laternen noch nicht lange tragen können/wollen.
