Reis färben - Unterwasserwelt

Dieses Projekt beginnt mit einem kleinen Fail, aber ihr könnt es gleich richtig machen =D
Und zwar haben wir zum Färben Lebensmittelfarbe probiert. Leider war der Reis auch nach dem Trocknen noch total klebrig bzw. die Körner haben aneinander geklebt. Ihr macht es am besten mit Fingerfarbe! So kenn ich es eigentlich auch, aber wir wollten die Tuben noch leer machen und schupps passiert einfach mal etwas unvorhergesehenes =)
Das brauchst du:
- Reis
- blau und grüne Fingerfarbe
- Ein bauchiges Glas und Frischhaltebeutel
- Kleine Meerestiere
- Wenn gewollt, Muggelsteine, kleine Bommel, Sternennudeln als Seesterne usw.

So geht's:
1. Schritt
Damit ihr den Reis und die Farbe einfacher in den Beutel bekommt, könnt ihr diesen über ein bauchiges Glas stülpen.
Gebt Farbe, je nach gewünschter Intensität, in den Beutel.
2. Schritt
Gebt nun den Reis hinzu. und nehmt den Beutel aus dem Glas. Jetzt könnt ihr den Beutel oben entweder zuhalten oder kurz mit einer Klammer verschließen. Um anschließend die Farbe mit dem Reis zu mischen, indem ihr den Beutel durchknetet.

3. Schritt
Nun öffnet den Beutel wieder und verteilt den bunten Reis auf z. B. einem Backpapier, damit dieser trocknen kann.
Bei uns hat es etwa zwei Stunden gedauert.

Anschließend ist eurer Kreativität keine Grenze gesetzt. Gestaltet nun mit eurem Kind/euren Kindern eine kleine Unterwasserwelt.
Wir haben einfach nur Muggelsteine und gelbe Bommel hergenommen. Alternativ wären auch Sternchennudeln als Seesterne oder schwarze Bommel als Seeigel tolle Ideen.
