Straßenmalkreide Resteverwertung

Wir haben unsere Straßenmalkreide ziemlich gut genutzt. Mit den kleinen Stummeln lässt sich bloß nicht mehr so toll malen, deswegen haben wir sie kurzerhand nach Farben sortiert und mithilfe einer Tüte und einem Nudelholz zerkleinert.

Anschließend haben wir kleine Schlucke Wasser hinzugeben, damit eine krümelig, flüssige Masse entstanden ist. Die Farbe wird flüssiger je mehr Wasser ihr hinzu gebt. 

Wir haben nicht so viel Wasser dazu geben, damit unsere Tochter besser danach greifen kann. 

Nun kann das Matschen beginnen oder ihr nutzt Pinsel, um mit der Farbe zu malen. Dafür einfach mehr Wasser nutzen.

 

Förmchen könnt ihr übrigens allerlei nutzen. Wir haben kleine Behälter vom Breistart für unser Projekt herausgesucht. Super sind auch Sandförmchen oder Muffinförmchen.

Schon kann's los gehen!



Straßenmalfarbe selbst gemacht:

Ihr könnt auch super einfach Farbe für die Straße selbst machen. Dafür braucht ihr nur drei Zutaten. 

- Speisestärke

- Lebensmittelfarbe

- Wasser

und passende Behälter.

Rezept/bzw. Mischverhältnis:

1/3 des Behälters mit Speisestärke füllen und

den selben Anteil an Wasser dazu geben.

Einen Spritzer Lebensmittelfarbe und fertig. Wenn ihr es nicht so flüssig haben wollt, einfach weniger Wasser verwenden.

Viel Spaß beim Nachmachen!! =)