Steine bemalen (Käfer-Vers)

Das brauche ich:

- Eine Unterlage und Malkittel

- Acrylfarbe oder Stifte

- Für den inneren Gebrauch funktionieren auch Fingerfarben

- Pinsel, Schwämme oder ähnliches

- Steine


Wir haben heute morgen fleißig Steine gesammelt. 

Ich wollte ein paar Steine mit Gemüse für unser Gemüsebeet bemalen und habe mir gedacht, dass sich ich unsere Tochter auch mit einbringen kann. 

Ich habe einen sehr süßen Vers in meinem Ideenordner gefunden und ein wenig abgeändert, sodass wir heute kleine Käfer zaubern. 

Diese können bespielt werden, den Blumentopf verschönern, Tic Tac Toe gespielt werden oder verschenkt werden =)

Ich zeige dir in wenigen Schritten was du tun musst. 


1. Schritt

Den Tisch oder die Arbeitsfläche mit einer Tischdecke oder wie wir, mit Backpapier auslegen. Schnell mit Klebeband fixieren und schon kann es los gehen.

 

2. Schritt

Farbe auf dem Papier verteilen, Pinsel und Steine bereit legen und beobachten. Unsere Tochter hat gleich mit den Fingern losgelegt und erst einmal die Farben vermischt, ehe die ersten Steine bunt wurden.

Weil es Acryfarbe war, haben wir die Hände danach gründlich mit Seife gewaschen.

Wir wollten die Steine auch draußen nutzen, deshalb haben wir wasserfeste Farbe genutzt.


3. Schritt

Ich habe auch ein paar Steinchen bemalt. Mit älteren Kindern kann man super mit Acrylstiften arbeiten und folgenden Vers aufsagen:

 

Lieber Käfer Klitzeklein,

ich male dir bunte Streifen fein.

Sechs Beinchen kommen auch noch dran,

zwei Fühler und ein Gesicht und dann...

Und dann ist der Käfer Klitzeklein

gemalt auf meinem schönen Stein.

 

Statt "bunte Streifen", kann man kleine Punkte, bunte Kreise, gelbe, rote Streifen und so weiter aufsagen.

4. Schritt

Trocknen lassen und Das Gesicht, die Fühler und Beine malen. Ich habe die Zeit genutzt, während unsere Maus geschlafen hat, um sie mit den fertigen Käfern zu überraschen. 

Natürlich kann man den Schritt auch gemeinsam machen.

 

5. Schritt

Falls keine Steine, sondern Papier mit dem Vers angemalt wird, einfach den letzten Satz umreimen:

Und dann ist der Käfer Klitzeklein

gemalt auf meinem Blatt, so soll es sein.



Die von mir bemalten Gemüse-Steine werden auch in der Outdoor Küche gut bespielt, selbst unser Hund bekommt eine Tomate.

Die Steine können zum Spielen hergenommen werden oder ein Gemüsebeet verschönern und kennzeichnen.