Tannenzapfen-Bienchen

Heute waren wir wieder spazieren und haben uns am Wegesrand ein paar Tannenzapfen mitgenommen. Daheim habe ich ein wenig Sommerdeko daraus gezaubert.

Was brauche ich?:

- Tannenzapfen

- Pfeifenputzer in der Farbe gelb

- Eine Schere und Papier

- Schnur

- Wenn gewollt, Wackelaugen und Kleber


So geht's Schritt für Schritt:

1. Schritt

Tannenzapfen sammeln und um den Zapfen gelben Pfeifenputzer wickeln, sodass "Streifen" entstehen. 

 

2. Schritt

Schnur abschneiden und auch einmal drum herumwickeln + verknoten.

 

3. Schritt

Aus dem Papier Flügel schneiden. diese mit einem Knoten und der Schnur an der Biene befestigen. 

Schon ist die kleine Biene fertig. Wenn ihr möchtet, könnt ihr noch Wackelaugen dran kleben.


Viel Spaß beim Nachmachen! Unsere Bienchen bekommen einen besonderen Platz auf unserem Balkon. Morgen darf unsere Tochter aussuchen, wohin wir sie hängen =)


Tannenzapfen Bienen und Marienkäfer Mobile

Eine weitere Idee mit den Bienchen wäre ein süßes Mobile. Hierzu braucht ihr:

- Tannenzapfen, Pfeifenputzer, Filz, Acrylfarbe oder -stifte, roten Stoff, einen (Holz-)Ring, Garn und eine Schere


So geht es:

Die Bienen wie oben beschrieben basteln. Hier habe ich statt Papier Filz verwendet. Damit sind die kleinen Bienchen etwas langlebiger. 

Die Marienkäfer sind ebenso einfach zu basteln. Den Tannenzapfen mit roter Farbe bemalen. Aus schwarzem Filz Flügel ausschneiden. In der gleichen Größe Flügel aus rotem Stoff schneiden und wieder mit Garn an den Zapfen knoten. 

Zum Schluss noch auf verschiedenen Höhen die kleinen Krabbelfreunde am Ring befestigen, fertig ist ein süßes Mobile fürs Kinderzimmer, für über dem Wickeltisch oder für den Balkon.