Osterkörbchen selbstgemacht
Das brauchst du:
- Kostenlose Druckvorlage
- Dünnen Karton
- Eine Schere
- Heißkleber
- Papier
- Garn
- Bommel und Wackelaugen

So geht's:
1, Schritt
Drucke dir zunächst die Vorlage aus und lege sie auf einen dünnen Karton. Damit dieser nicht verrutscht, kannst du ein Stück Klebeband in der Mitte befestigen.
Daraufhin schneidest du den Karton an den Linien der Vorlage aus.
2. Schritt
Biege die Seiten nach oben.
3. Schritt
Knote am Anfang deines Garns eine Schlaufe, diese legst du über eines der Streifen.
Webe daraufhin das Garn im Kreis (nach vorn und hinten), um das Körbchen zu weben.
4. Schritt
Wenn du die Farbe deines Garns wechseln möchtest, dann knote diese einfach am Ende deines ersten Garns. Schon kannst du weiter weben.





Das letzte Ende deines Garns verknotest du einfach im Korb mit einem anderen Faden.
5. Schritt
Zum Schluss schneidest du noch Hasenohren aus und klebst sie auf die Innenseite deines Korbs. Augen, Schnurrhaare, Nase und Hasenschwänzchen kannst du ebenfalls noch mit Hilfe eines Heißklebers anbringen. Fertig ist dein kleines Osterkörben, bereit zum bestücken =)