Der kleine Fuchs
Vorbereitung:
- Ein grünes und ein gelbes Tuch für Wald und Acker
- Eine Fuchsfigur
- Einen Traktor
- Ein blaues Stück Filz oder Stoff als Pfütze
oder ein kleiner Behälter mit Wasser drin
- Ein grünes Stück Stoff oder tatsächlichen Moos
- Als Wurzel habe ich einfach ein Stück Klebeband zusammen gezwirbelt
- Als Bau kann man ebenfalls ein Tuch nutzen oder man bastelt aus einer Klopapierrolle einen entsprechenden Fuchsbau (genauso wie beim Liedersäckchen Häschen in der Grube die 'Grube' - auf meinem Blog zu finden)
Wir haben auf die Rückseite des Säckchens einen Bau gemalt =) Gibt viele Möglichkeiten

Geschichte
"Was ist denn das?", fragt sich der kleine Fuchs. Er spitzt durch die Büsche aus dem Wald hinaus. Auf dem Acker fährt ein riesiges Dingsbums und ist fürchterlichen laut.
Ein großer Traktor verteilt flüssigen Mist auf das Feld, damit der Weizen besser wächst. Das weiß der neugierige Fuchs aber nicht.
Auf leisen Pfoten schleicht er näher heran und schnuppert in die Luft. "Igitt!", das stinkt furchtbar! Der Fuchs versucht sich mit seinen Pfoten die Nase zuzuhalten. Dabei strauchelt und taumelt er und bekommt etwas von der Flüssigkeit ab. Oje! Schnell rennt er in den Wald zurück. Jetzt stinkt sein Fell nach diesem Zeug. Oder wird er etwa von diesem Dingsbums verfolgt? Ängstlich schaut er sich um, doch er ist alleine. Der Fuchs passt nicht auf und stolpert über eine Wurzel. Platsch, fällt er in eine Pfütze. Na toll... was für ein Pech er heute hat. Er rüttelt sich und schüttelte sich und reibt sich am Moos trocken. Er schnuppert. Der Geruch ist verflogen. Rasch huscht er wieder in seinen Bau, denn noch mehr Abenteuer braucht er heute nicht! Mach's gut, lieber Fuchs!
(Verena Schubert)


