Herbstliche Fühlbox

Das brauchst du:

- Papier

- Stück Stoff (in unserem Falle 15x20cm)

- Kleber und Schere

- Herbstblätter oder ähnliches als Deko

- Eine Box/einen Karton

- Klebeband

 

So geht's:

1. Schritt 

Wir haben einen kleinen Karton hergenommen und zwar "Bio-Fettwolle", weil es dort schon eine perfekte ovale Öffnung gab. Ansonsten schneidet einfach ein Loch in den Karton, damit kleine Kinderhände problemlos hindurch passen. Wir haben den Karton noch mit Klebeband verstärkt, damit dieser etwas mehr aushält. Vor allem die Öffnung an sich. 

2. Schritt

Als nächstes könnt ihr euch euer Papier hernehmen und um die Box herum kleben. Anschließend haben wir sie noch mit gesammelten Blättern, Stiften und einem Igel aus Pappe verschönert.


3. Schritt

Wenn ihr mit dem Dekorieren zufrieden seid, geht es daran die Öffnung etwas geheimnisvoller zu gestalten, damit man nicht sofort hineinblicken kann. Wir haben dazu einfach ein Stück Stoff hergenommen, zu geschnitten, angepasst und mit dem Kleber zusammen geklebt. Mit Wäscheklammern fixiert und einige Minuten gewartet, bis alles trocken war. Ihr könnt den Stoff natürlich auch zusammen nähen, dann hält es besser. 

Wir haben den Stoff auch nur in die Öffnung gelegt/geklemmt. Diesen könnt ihr selbstverständlich auch z. B. mit Heißkleber an die Box kleben =)

4. Schritt

Sammelt herbstliche Dinge zum erfühlen:

- Äpfel

- Haselnüsse

- Kastanien

- Eicheln

- Blätter

- Physalis

- Walnüsse

- Stachelhaus der Kastanie

- ....

 

Spielideen:

- Erfühlen und raten was sich in der Box befindet

- Beschreiben wie sich der Gegenstand anfühlt (glatt, kühl, stachelig,...)

- Legt beispielsweise drei verschiedene Sachen in die Box (Kastanie, Eichel, Blatt). Die gleichen Gegenstände kann das Kind außerhalb der Box bereits erfühlen. Nun soll das Kind das erfühlte in der Box finden.